58 Datensätze gefunden

Organisationen: WZW - Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie Formate: PDF Gruppen: Ökonomie und Soziales

Ergebnisse filtern
  • Data for: Traits-mediated responses of caterpillar communities to spongy moth...

    All raw and derived data used to produce the results detailed in the article "Traits-mediated responses of caterpillar communities to spongy moth outbreaks and subsequent...
  • Das DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft

    Das DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft fördert zukunftsfähige Landwirtschaft, das Angebot nachhaltiger Lebensmittel und die gesellschaftliche Akzeptanz. Wie kein anderer...
  • StaPlaRes Strategien zur Erhöhung der Stickstoffeffizienz im Pflanzenbau

    Vor dem Hintergrund der Umwelt- und Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland ist die Landwirtschaft gefordert, innovative und praxistaugliche Lösungen für eine...
  • AGRIPOPES

    AGRICultural Policy-Induced landscape changes: effects on biodiversity and Ecosystem Services The intensification of agriculture associated with the Common Agricultural Policy...
  • The Jena Grassland Biodiversity Experiment

    The Jena Grassland Biodiversity Experiment (in short: The Jena Experiment) was set up in 2002 to study the effects of plant biodiversity on ecosystem processes. The experiment...
  • Bio energy chains from perennial crops in South Europe

    In the whole bioenergy chain, biomass production – processing – conversion, considerable time and funds have been spent so far on research solely for biomass production or...
  • TU eMpower Africa e.V.

    African communities face significant challenges due to the lack of access to energy. We analyze the development potential of various communities and regions in Africa. Therefore...
  • LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten und Klima-Check Landwirtschaft

    Auswertung zum Deckungsbeitrag und zur Treibhausgasbilanz im Betrieb Mit der Anwendung "LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten" erhalten Sie für konventionelle und...
  • Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft

    Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft Herausgeber der "Berichte über Landwirtschaft" ist das BMEL. Seit Mai 2013 (Band 91) erscheint die...
  • Roggenstein Field Cards

    Field cards for Roggenstein from 2015 to 2021: Information about sowing/harvesting, fertilization, farming measures as tillage operations and equipment, and management for crop...
  • Landatlas

    Das Land, der ländliche Raum, die ländlichen Räume? Den Gegenstand des Landatlas genau zu fassen, ist in einer hochgradig verstädterten Gesellschaft wie Deutschland kein...
  • BMEL Landwirtschaftsdaten

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt mit dem Datenportal für die Landwirtschaft einen zentralen Zugangspunkt zu offenen Daten rund um Themen...
  • PRIMA: Partnership for Research & Innovation in the Mediterranean Area

    The PRIMA is an EU program for Research and Innovation solutions in the Mediterranean region. Funding Projects contributing to sustainable use of natural resources, economic...
  • Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer und konventioneller Betriebssy...

    Projekt: Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer und konventioneller Betriebssysteme – Untersuchungen in einem Netzwerk von Pilotbetrieben Anfang 2009 startete das...
  • BayKlimaFit 1 - Strategies for the adaptation of crop plants to climate change

    Climate change is one of the biggest challenges for mankind. It is a global phenomenon with regional implications, also for Bavaria. To minimize the consequences, strategies for...
  • BayKlimaFit 2 - Strong plants mitigating the impact of climate change

    The project network “BayKlimaFit 2 – Strong plants mitigating the impact of climate change” Climate change is one of the biggest challenges for mankind – a global problem with...
  • Emissionsarmer Gülleeinsatz Grünland Franken

    Untersucht wird, ob eine Gülleausbringung auf Grünland durch Schleppschlauch, Schleppschuh oder Gülleinjektion auch in trockneren bayerischen Regionen gut und nachhaltig...
  • GreenWindows4.0

    Reduktion von THG-Emissionen und Ammoniak durch optimiertes N-Management Treibhausgas-Emissionen (THG-Emissionen) können durch eine Erhöhung der Stickstoffeffizienz, mit dem...
  • CORDIS EU Research Results

    The Community Research and Development Information Service (CORDIS) is the European Commission's primary source of results from the projects funded by the EU's framework...
  • DigiMilch Experimentierfeld "Digitalisierung in der Prozesskette Milch"

    Arbeitsintensiv, körperlich anstrengend und wenig digital – so sieht die Arbeit auf einem familiengeführten Milchviehbetrieb oft aus. Im Projekt DigiMilch werden existierende...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.