79 Datensätze gefunden

Organisationen: WZW - Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme Formate: PDF Gruppen: Online-Dienst

Ergebnisse filtern
  • ETL extract spectral indices

    Web service to extract RGB indices from UAV pictures and feed the data as string to the Sensor Hub data management platform
  • DLG-Merkblätter

    Die DLG, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, erarbeitet in ihren deutschen und internationalen Experten-Netzwerken Lösungen für die Herausforderungen der Land- und...
  • Das DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft

    Das DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft fördert zukunftsfähige Landwirtschaft, das Angebot nachhaltiger Lebensmittel und die gesellschaftliche Akzeptanz. Wie kein anderer...
  • Naturschutz in einem Betriebsmanagementsystem für eine nachhaltige Landwirtsc...

    Kurzbeschreibung Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes und Software-Paketes zur Dokumentation und zum Management naturschutzfachlicher Anforderungen an die gute fachliche...
  • StaPlaRes Strategien zur Erhöhung der Stickstoffeffizienz im Pflanzenbau

    Vor dem Hintergrund der Umwelt- und Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland ist die Landwirtschaft gefordert, innovative und praxistaugliche Lösungen für eine...
  • Nutri ÖkoGemüse

    Mit dem Projekt „Nährstoffmanagement im Ökologischen Gemüsebau mit neuen Düngestrategien und EDV-gestützten Tools – Nutri@ÖkoGemüse –“ beschäftigt sich ein Verbund von elf...
  • Bio energy chains from perennial crops in South Europe

    In the whole bioenergy chain, biomass production – processing – conversion, considerable time and funds have been spent so far on research solely for biomass production or...
  • Gewässerkundlicher Dienst Bayern

    Auf dieser Webseite finden Sie gewässerkundliche Messdaten in Grafiken und Tabellen sowie detaillierte Informationen zu den Messstellen. Auf der Seite einer Messstelle haben Sie...
  • Niedrigwasser-Informationsdienst Bayern

    Der sich gegenwärtig abzeichnende Klimawandel wird sich auch zunehmend auf die Niederschlagsverteilung und -mengen auswirken. Hochwasser werden sich verschärfen, aber auch...
  • Wasser-DE

    Wasser-DE is the central information node for water-related topics in Germany. It allows access to digital data, figures and facts about existing websites of the Federal...
  • Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

    Das übergeordnete Ziel des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz ist, die Risiken, die durch die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln entstehen können, weiter zu reduzieren....
  • Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft

    Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft Herausgeber der "Berichte über Landwirtschaft" ist das BMEL. Seit Mai 2013 (Band 91) erscheint die...
  • Roggenstein Field Cards

    Field cards for Roggenstein from 2015 to 2021: Information about sowing/harvesting, fertilization, farming measures as tillage operations and equipment, and management for crop...
  • BMEL Landwirtschaftsdaten

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt mit dem Datenportal für die Landwirtschaft einen zentralen Zugangspunkt zu offenen Daten rund um Themen...
  • BMEL Forschung

    Ob gesunde und sichere Lebensmittel oder nachhaltige Land- und Forstwirtschaft: das Spektrum der Bildungs- und Forschungsthemen des BMEL ist breit gefächert und eng mit den...
  • PRIMA: Partnership for Research & Innovation in the Mediterranean Area

    The PRIMA is an EU program for Research and Innovation solutions in the Mediterranean region. Funding Projects contributing to sustainable use of natural resources, economic...
  • Ökolandbau: Das Informationsportal

    Das zentrale Informationsportal www.oekolandbau.de ist das umfangreichste deutschsprachige Online-Informationsangebot zum ökologischen Landbau. Es bietet ein breit gefächertes...
  • Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer und konventioneller Betriebssy...

    Projekt: Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer und konventioneller Betriebssysteme – Untersuchungen in einem Netzwerk von Pilotbetrieben Anfang 2009 startete das...
  • KlimAgrar Die Forschungsbegleitung für klimagerechtes Handeln in der Landwirt...

    Die Forschungsbegleitung für klimagerechtes Handeln in der Landwirtschaft ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines...
  • BayKlimaFit 1 - Strategies for the adaptation of crop plants to climate change

    Climate change is one of the biggest challenges for mankind. It is a global phenomenon with regional implications, also for Bavaria. To minimize the consequences, strategies for...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.