-
The Jena Grassland Biodiversity Experiment
The Jena Grassland Biodiversity Experiment (in short: The Jena Experiment) was set up in 2002 to study the effects of plant biodiversity on ecosystem processes. The experiment... -
Agricultural Model Intercomparison and Improvement Project
Sustaining and improving the performance of agricultural systems is essential to support a growing global population in the face of a changing and variable climate. Data,... -
Switchgrass as an Alternative Energy Crop
There is an increasing interest in Europe in biomass crops as a source for renewable CO2-neutral energy, fuels, and chemicals and as a fibre source for the production of paper... -
SWEETFUEL Sweet Sorghum: An alternative energy crop
The project SWEETFUEL (Sweet Sorghum: An alternative energy crop) is supported by the European Commission in the 7th Framework Programme to exploit the advantages of sweet... -
Bio energy chains from perennial crops in South Europe
In the whole bioenergy chain, biomass production – processing – conversion, considerable time and funds have been spent so far on research solely for biomass production or... -
Dürnast Field Cards
Field cards for Dürnast from 2008 to 2019: Information about sowing/harvesting, fertilization, farming measures as tillage operations and equipment, and management for crop... -
Thalhausen Field Cards
Field cards for Thalhausen from 2008 to 2019: Information about sowing/harvesting, fertilization, farming measures as tillage operations and equipment, and management for crop... -
Gewässerkundlicher Dienst Bayern
Auf dieser Webseite finden Sie gewässerkundliche Messdaten in Grafiken und Tabellen sowie detaillierte Informationen zu den Messstellen. Auf der Seite einer Messstelle haben Sie... -
Niedrigwasser-Informationsdienst Bayern
Der sich gegenwärtig abzeichnende Klimawandel wird sich auch zunehmend auf die Niederschlagsverteilung und -mengen auswirken. Hochwasser werden sich verschärfen, aber auch... -
UmweltAtlas Bayern
UmweltAtlas Bayern Mit dem UmweltAtlas Bayern stellt das Bayerische Landesamt für Umwelt verschiedene raum- und ortsbezogene Umweltdaten zur Verfügung. Hierfür wird auch der... -
Wasser-DE
Wasser-DE is the central information node for water-related topics in Germany. It allows access to digital data, figures and facts about existing websites of the Federal... -
Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
Das übergeordnete Ziel des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz ist, die Risiken, die durch die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln entstehen können, weiter zu reduzieren.... -
TU eMpower Africa e.V.
African communities face significant challenges due to the lack of access to energy. We analyze the development potential of various communities and regions in Africa. Therefore... -
LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten und Klima-Check Landwirtschaft
Auswertung zum Deckungsbeitrag und zur Treibhausgasbilanz im Betrieb Mit der Anwendung "LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten" erhalten Sie für konventionelle und... -
Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft
Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft Herausgeber der "Berichte über Landwirtschaft" ist das BMEL. Seit Mai 2013 (Band 91) erscheint die... -
Roggenstein Field Cards
Field cards for Roggenstein from 2015 to 2021: Information about sowing/harvesting, fertilization, farming measures as tillage operations and equipment, and management for crop... -
Landatlas
Das Land, der ländliche Raum, die ländlichen Räume? Den Gegenstand des Landatlas genau zu fassen, ist in einer hochgradig verstädterten Gesellschaft wie Deutschland kein... -
BMEL Landwirtschaftsdaten
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt mit dem Datenportal für die Landwirtschaft einen zentralen Zugangspunkt zu offenen Daten rund um Themen... -
BMEL Forschung
Ob gesunde und sichere Lebensmittel oder nachhaltige Land- und Forstwirtschaft: das Spektrum der Bildungs- und Forschungsthemen des BMEL ist breit gefächert und eng mit den...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.