-
CowEnergy Integrated data and energy management system for cow barns
Development of an integrated Farm-Management-System. The system automates the operational processes in the combined production of milk and energy in agricultural plants. It is... -
DigiMilch Experimentierfeld "Digitalisierung in der Prozesskette Milch"
Arbeitsintensiv, körperlich anstrengend und wenig digital – so sieht die Arbeit auf einem familiengeführten Milchviehbetrieb oft aus. Im Projekt DigiMilch werden existierende... -
Kuh-Tracking Sensorgerät #4 am Veitshof
Im Rahmen des Connected Sensor Intelligence Projekt am HEF werden Anwendungsbeispiele etabliert, welche die Eignung und Potenziale der entwickelten... -
Kuh-Tracking Sensorgerät #3 am Veitshof
Im Rahmen des Connected Sensor Intelligence Projekt am HEF werden Anwendungsbeispiele etabliert, welche die Eignung und Potenziale der entwickelten... -
Milk Cow #845 - Hilde
Milk cow #845 with name Hilde belongs to the cattle breed of the brown cow ("Allgäuer Braunvieh"), which is most common in the Allgäu region in the southwest of... -
Use of GPS Collars in Alpine Pasture Farming
In 2007 a field test with GPS collars together with Pedometers was undertaken (ECKARDT, C. et al., 2006). In a static pre test the acquired location precision was investigated.... -
SciVal online
SciVal is a web-based publication analysis tool, which TUM has licensed in 2020. Based on the Scopus database it provides in-depth information on international publication and... -
Kuh-Tracking Sensorgerät #2 am Veitshof
Im Rahmen des Connected Sensor Intelligence Projekt am HEF werden Anwendungsbeispiele etabliert, welche die Eignung und Potenziale der entwickelten... -
Kuh-Tracking Sensorgerät #1 am Veitshof
Im Rahmen des Connected Sensor Intelligence Projekt am HEF werden Anwendungsbeispiele etabliert, welche die Eignung und Potenziale der entwickelten... -
Weidenbach fertilization trial
Wheat fertilization trial carried out by the HSWT in Weidenbach, Bayern -
Pessl soil probe 01209413
Pessl soil probe; deployed in the Weidenbach wheat fertilization trial, 2024 S/N: 01209413 -
Pessl soil probe 0120940D
Pessl soil probe; deployed in the Weidenbach wheat fertilization trial, 2024 S/N: 0120940D -
DLG-Merkblätter
Die DLG, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, erarbeitet in ihren deutschen und internationalen Experten-Netzwerken Lösungen für die Herausforderungen der Land- und... -
Ackerbarometer: Aussaat, Pflanzenschutz, Ernte
Was wird auf deutschen Äckern aktuell ausgesät? Welche Pflanzenschutz- und Düngemaßnahmen werden durchgeführt? Und am Ende: Welche Erträge bringen Mais oder Weizen, und wie... -
Das DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft
Das DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft fördert zukunftsfähige Landwirtschaft, das Angebot nachhaltiger Lebensmittel und die gesellschaftliche Akzeptanz. Wie kein anderer... -
Naturschutz in einem Betriebsmanagementsystem für eine nachhaltige Landwirtsc...
Kurzbeschreibung Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes und Software-Paketes zur Dokumentation und zum Management naturschutzfachlicher Anforderungen an die gute fachliche... -
StaPlaRes Strategien zur Erhöhung der Stickstoffeffizienz im Pflanzenbau
Vor dem Hintergrund der Umwelt- und Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland ist die Landwirtschaft gefordert, innovative und praxistaugliche Lösungen für eine... -
Nutri ÖkoGemüse
Mit dem Projekt „Nährstoffmanagement im Ökologischen Gemüsebau mit neuen Düngestrategien und EDV-gestützten Tools – Nutri@ÖkoGemüse –“ beschäftigt sich ein Verbund von elf...