-
3DCityDB-Web-Map-Client
Übersicht Während der Entwicklung des 3DCityDB-Web-Map-Clients wurden verschiedene Erweiterungen für den [Cesium Virtual Globe][https://cesium.com/cesiumjs/] vorgenommen, um es... -
Raumklimasensor im Serverraum des Lehrstuhls für Geoinformatik
Dieser Akku-betriebene Sensorknoten misst in regelmäßigen Intervallen (aktuell: alle 5 min) die Temperatur und Luftfeuchtigkeit vor Ort. Die gemessenen... -
Work Time Calculation LISL
Models for the determination of the working time requirements of many agricultural production processes for indoor and outdoor farming, as well as the determination of the... -
EOSDA Crop Monitoring
EOSDA Crop Monitoring provides weather analytics for agriculture, partnering with aWhere to generate high-precision forecasts. Based on satellite images, EOSDA Crop Monitoring... -
Kuh-Tracking Sensorgerät #2 am Veitshof
Im Rahmen des Connected Sensor Intelligence Projekt am HEF werden Anwendungsbeispiele etabliert, welche die Eignung und Potenziale der entwickelten... -
Kuh-Tracking Sensorgerät #1 am Veitshof
Im Rahmen des Connected Sensor Intelligence Projekt am HEF werden Anwendungsbeispiele etabliert, welche die Eignung und Potenziale der entwickelten... -
Geodaten Versuchsstation Viehhausen
Sammlung ausgewählter Geodaten der Versuchsstation Viehhausen -
LoRaWAN - Gateway an Forschungsstation in Dürnast
Gateways bilden die Brücke zwischen Geräten und dem Netzwerk. In diesem Fall verwenden die Geräte die Netzwerktechnologie LoRaWAN, welche hinsichtlich ihrer... -
LoRaWAN - Gateway auf dem Weihenstephaner Berg
Gateways bilden die Brücke zwischen Geräten und dem Netzwerk. In diesem Fall verwenden die Geräte die Netzwerktechnologie LoRaWAN, welche hinsichtlich ihrer...