WZW - Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme
Die Hauptarbeitsgebiete des Lehrstuhls sind Grundlagen und Produktionssysteme des ökologischen und integrierten Pflanzenbaus sowie die Modellierung von Stoff- und Energieflüssen in Agrarökosystemen.
- Die unterste Ebene umfasst Untersuchungen und Forschungsfragen zur Pflanze, ihrem genetischen Potenzial und den Wechselwirkungen zwischen Düngung, Standort und Bestandesbildung. Hier werden Methoden zur berührungslosen Messung (Laser, Fluoreszenz) von Pflanzenmerkmalen wie Pflanzenbiomasse, Erträge und Nährstoffstatus entwickelt und angewandt. Im Bereich der Tierhaltung werden verschiedene Aspekte der Verhaltensforschung bearbeitet.
- Auf der zweiten Ebene werden Pflanzenbestände in Wechselwirkung mit Fruchtfolgen, die sich z.B. aus Ökologischen und Biogas-Betriebssystemen ableiten, betrachtet. Sie werden in Feldversuchen hinsichtlich Ertrags- und Qualitätsbildung und bezüglich ihrer Wirkungen auf Boden, Luft und Wasser sowie Energielieferung und -effizienz untersucht. Forschungsschwerpunkt auf vergleichbarer Ebene in der Tierhaltung sind Wechselwirkungen von Haltungssystemen und Verhalten.
-
TUM Lehrstühle
- CS - Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe
- CS - Professur für Regenerative Energiesysteme
- LRG - Lehrstuhl für Geoinformatik
- LRG - Professur für Bodenordnung und Landentwicklung
- WI - Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung
- WZW - Lehrstuhl für Agrarmechatronik
- WZW - Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
- WZW - Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
- WZW - Lehrstuhl für Biotechnologie der Nutztiere
- WZW - Lehrstuhl für Bodenkunde
- WZW - Lehrstuhl für Grünlandlehre
- WZW - Lehrstuhl für Pflanzenernährung
- WZW - Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung
- WZW - Lehrstuhl für Phytopathologie
- WZW - Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie
- WZW - Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie
- WZW - Lehrstuhl für Tierernährung
- WZW - Lehrstuhl für Tierphysiologie & Immunologie
- WZW - Lehrstuhl für Tierzucht
- WZW - Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme
- WZW - Lehrstuhl für Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus
- WZW - Professur Biotechnologie gartenbaulicher Kulturen
- WZW - Professur für Agrar- u. Ernährungswirtschaft
- WZW - Professur für Biotechnologie der Reproduktion
- WZW - Professur für Geomorphologie und Bodenkunde,
- WZW - Professur für Governance im internationalen Agribusiness
- WZW - Professur für Populationsgenetik
Additional Info
Field | Value |
---|---|
Address | Liesel-Beckmann Str. 2, 85354 Freising |
Website | http://www.oekolandbau.wzw.tum.de/ |