9 Datensätze gefunden

Organisationen: Hans Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften Formate: PDF Gruppen: Pflanzenwissenschaften

Ergebnisse filtern
  • Das DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft

    Das DLG-Programm Nachhaltige Landwirtschaft fördert zukunftsfähige Landwirtschaft, das Angebot nachhaltiger Lebensmittel und die gesellschaftliche Akzeptanz. Wie kein anderer...
  • Hangneigung Bayern

    Die Hangneigung ist die maximale Neigung einer Fläche in Richtung des stärksten Gefälles (Neigung der Falllinie). Die Hangneigung (in [°]) liefert Informationen zu...
  • Gewässerkundlicher Dienst Bayern

    Auf dieser Webseite finden Sie gewässerkundliche Messdaten in Grafiken und Tabellen sowie detaillierte Informationen zu den Messstellen. Auf der Seite einer Messstelle haben Sie...
  • Niedrigwasser-Informationsdienst Bayern

    Der sich gegenwärtig abzeichnende Klimawandel wird sich auch zunehmend auf die Niederschlagsverteilung und -mengen auswirken. Hochwasser werden sich verschärfen, aber auch...
  • UmweltAtlas Bayern

    UmweltAtlas Bayern Mit dem UmweltAtlas Bayern stellt das Bayerische Landesamt für Umwelt verschiedene raum- und ortsbezogene Umweltdaten zur Verfügung. Hierfür wird auch der...
  • Wasser-DE

    Wasser-DE is the central information node for water-related topics in Germany. It allows access to digital data, figures and facts about existing websites of the Federal...
  • BMEL Forschung

    Ob gesunde und sichere Lebensmittel oder nachhaltige Land- und Forstwirtschaft: das Spektrum der Bildungs- und Forschungsthemen des BMEL ist breit gefächert und eng mit den...
  • Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer und konventioneller Betriebssy...

    Projekt: Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer und konventioneller Betriebssysteme – Untersuchungen in einem Netzwerk von Pilotbetrieben Anfang 2009 startete das...
  • Emissionsarmer Gülleeinsatz Grünland Franken

    Untersucht wird, ob eine Gülleausbringung auf Grünland durch Schleppschlauch, Schleppschuh oder Gülleinjektion auch in trockneren bayerischen Regionen gut und nachhaltig...