-
18O- and 13C-monitoring of CO2
Four plant growth chambers are equipped with CO2- and H2O exchange systems (open mode) and connected to a on-line, continuous-flow stable isotope-ratio mass... -
ETL extract Metos to Sensorhub
JavaScript functions to extract soil and weather sensor data from the Pessl Instruments Metos software into the SensorHub platform (via Node-Red) -
UAV image set - Weidenbach 2024 - flight #1
Image set from crop scouting flight #1 on the Weidenbach wheat fertilization experiment -
Weidenbach fertilization trial
Wheat fertilization trial carried out by the HSWT in Weidenbach, Bayern -
Weidenbach experimental field
Weidenbach wheat fertilization trial - 2024 - experimental field polygon -
Kuh-Tracking Sensorgerät #2 am Veitshof
Im Rahmen des Connected Sensor Intelligence Projekt am HEF werden Anwendungsbeispiele etabliert, welche die Eignung und Potenziale der entwickelten... -
Kuh-Tracking Sensorgerät #1 am Veitshof
Im Rahmen des Connected Sensor Intelligence Projekt am HEF werden Anwendungsbeispiele etabliert, welche die Eignung und Potenziale der entwickelten... -
Geodaten Versuchsstation Viehhausen
Sammlung ausgewählter Geodaten der Versuchsstation Viehhausen -
3DCityDB-Web-Map-Client
Übersicht Während der Entwicklung des 3DCityDB-Web-Map-Clients wurden verschiedene Erweiterungen für den [Cesium Virtual Globe][https://cesium.com/cesiumjs/] vorgenommen, um es... -
LoRaWAN - Gateway an Forschungsstation in Dürnast
Gateways bilden die Brücke zwischen Geräten und dem Netzwerk. In diesem Fall verwenden die Geräte die Netzwerktechnologie LoRaWAN, welche hinsichtlich ihrer... -
LoRaWAN - Gateway auf dem Weihenstephaner Berg
Gateways bilden die Brücke zwischen Geräten und dem Netzwerk. In diesem Fall verwenden die Geräte die Netzwerktechnologie LoRaWAN, welche hinsichtlich ihrer...