-
3D-Viewer Forschungsstation Viehhausen
Übersicht Diese Anwendung zeigt Ihnen ein 3D Modell von Forschungsstationen Viehhausen in Ihrem Web-Browser. Sie können die Maus benutzen um die Kamera zu bewegen und... -
3D-viewer Forschungsstationen Veitshof
Übersicht Diese Anwendung zeigt Ihnen ein 3D Modell von Forschungsstationen Veitshof in Ihrem Web-Browser. Sie können die Maus benutzen um die Kamera zu bewegen und... -
Vehicle Fleet Tracking
Within the Connected Sensor Intelligence project at the HEF, application examples will be established which demonstrate the suitability and potential of the... -
Smart Rural Area Data Infrastructure
Zur umfassenden Erschließung von Forschungsdaten wird eine interdisziplinäre Kooperations- und Datenplattform "Smart Rural Area Data Infrastructure" (SRADI) aufgebaut. Eine... -
LoRaWAN - Gateway an Forschungsstation in Dürnast
Gateways bilden die Brücke zwischen Geräten und dem Netzwerk. In diesem Fall verwenden die Geräte die Netzwerktechnologie LoRaWAN, welche hinsichtlich ihrer... -
Raumklima - Sensorstation in der HEF Geschäftsstelle
Die Raumklima-Sensorstation am Lehrstuhl für Agrarmechatronik misst verschiedene Umgebungsparameter zur Erfassung der Luftqualität. Darunter befinden sich... -
LoRaWAN - Gateway auf dem Weihenstephaner Berg
Gateways bilden die Brücke zwischen Geräten und dem Netzwerk. In diesem Fall verwenden die Geräte die Netzwerktechnologie LoRaWAN, welche hinsichtlich ihrer... -
HEF Mitglieder
Eine Liste aller Mitglieder des HEF repräsentiert im kml-Format. -
Aktuelle stündlich gleitende RADOLAN-Raster der täglichen Niederschlagshöhe
Das Routineverfahren RADOLAN (Radar-Online-Aneichung) liefert aus der Kombination der punktuell an den Niederschlagsstationen gemessenen stündlichen Werten mit der... -
Tägliche Raster der potentiellen Evapotranspiration über Gras
Mit einer gleichbleibenden Stationsauswahl werden tägliche Raster der potentiellen Evapotranspiration erzeugt. Die Punktwerte werden über eine regionalisierte multiple lineare... -
TUMagrar Zukunftswerkstatt - Think Tank
Das Hans Eisenmann-Forum unterstützt die Arbeit seiner Mitglieder mit dem Ziel die inter- und transdisziplinären sowie systemwissenschaftlichen Charakter der Agrarwissenschaft... -
Publication data set on digitalization and agriculture
Publication data set on digitalization and agriculture based on a literature research using the Scopus data base. The search criteria, keywords and procedure for data set... -
Connected Sensor Intelligence: IoT - Sensornetzwerk - Infrastruktur für WZW
Das Hans Eisenmann-Forum betreibt gegenwärtig den Aufbau eines Internet of Things (IoT) -Sensornetzwerkes für die gesamten Forschungseinrichtungen des Wissenschaftszentrum... -
UAV image set - Weidenbach 2024 - flight #1
Image set from crop scouting flight #1 on the Weidenbach wheat fertilization experiment -
Weidenbach fertilization trial
Wheat fertilization trial carried out by the HSWT in Weidenbach, Bayern -
Weidenbach experimental field
Weidenbach wheat fertilization trial - 2024 - experimental field polygon -
StaPlaRes Strategien zur Erhöhung der Stickstoffeffizienz im Pflanzenbau
Vor dem Hintergrund der Umwelt- und Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland ist die Landwirtschaft gefordert, innovative und praxistaugliche Lösungen für eine... -
Nutri ÖkoGemüse
Mit dem Projekt „Nährstoffmanagement im Ökologischen Gemüsebau mit neuen Düngestrategien und EDV-gestützten Tools – Nutri@ÖkoGemüse –“ beschäftigt sich ein Verbund von elf... -
Soil³ - Sustainable Subsoil Management
This project aims, to explore how and to which degree we can manage the subsoil to secure or even increase plant yields by improving the overall nutrient and water use... -
BayKlimaFit 1 - Strategies for the adaptation of crop plants to climate change
Climate change is one of the biggest challenges for mankind. It is a global phenomenon with regional implications, also for Bavaria. To minimize the consequences, strategies for...