WZW - Lehrstuhl für Tierzucht

Selektion von Nutztieren ist die Grundlage für eine nachhaltige Effizienzsteigerung der Produktion tierischer Lebensmittel und Fasern. Die konsequenten Anwendung der Prinzipien der Populationsgenetik und quantitativen Genetik, wie sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden, führte in den letzten 50 Jahren zu einer historisch einzigartigen Steigerung der tierischen Leistung. Neuerdings werden bei der Selektion auch genomische Methoden angewandt. Unsere Aufgabe besteht darin, die Selektionsmethodik durch eine vertiefte Kenntnis der Tiergenome vor allem im Hinblick auf Tiergesundheit und Tierwohl zu optimieren. Wir möchten dazu beitragen, die Interessenkonflikte aufzulösen, die sich aus der Befriedigung der Bedürfnisse von Mensch und Tier ergeben.

Details

Feld Wert
Anschrift Liesel-Beckmann-Straße 1, D-85354 Freising
Webseite https://www.tierzucht.tum.de/