WZW - Lehrstuhl für Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus
Ökonomik und Management betrachten menschliche Wahlhandlungen im Angesicht einer Vielzahl von alternativen Verwendungen knapper Ressourcen. Dazu gehört das Schaffen neuer Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten durch Kreativität, Forschung und Entwicklung sowie Innovations- und Adaptionsprozesse. Unser Feld ist die Erforschung von Managementaufgaben und ökonomischen Fragen in Gartenbau und Landschaftsbau sowie im breiteren Umfeld von Landwirtschaft und gesellschaftlichen Institutionen.
Wir legen Wert darauf, Handlungswissen zu entwickeln, das in wissenschaftlicher und ethischer Forschung begründet ist, und über Disziplingrenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Unser Methodenspektrum reicht von qualitativen bis hin zu quantitativen Ansätzen.
Uns ist jeder Aspekt des Lernens ein Anliegen: Studierende unterstützen und beraten Forschungsergebnisse entwickeln, die Entscheidungsträgern und engagierten Interessengruppen von Nutzen sind * Zum Gemeinwohl und zu demokratischen, partizipativen und fairen Gemeinschaften beitrage
-
TUM Lehrstühle
- CS - Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe
- CS - Professur für Regenerative Energiesysteme
- LRG - Lehrstuhl für Geoinformatik
- LRG - Professur für Bodenordnung und Landentwicklung
- WI - Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung
- WZW - Lehrstuhl für Agrarmechatronik
- WZW - Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
- WZW - Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
- WZW - Lehrstuhl für Biotechnologie der Nutztiere
- WZW - Lehrstuhl für Bodenkunde
- WZW - Lehrstuhl für Grünlandlehre
- WZW - Lehrstuhl für Pflanzenernährung
- WZW - Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung
- WZW - Lehrstuhl für Phytopathologie
- WZW - Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcenökonomie
- WZW - Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie
- WZW - Lehrstuhl für Tierernährung
- WZW - Lehrstuhl für Tierphysiologie & Immunologie
- WZW - Lehrstuhl für Tierzucht
- WZW - Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme
- WZW - Lehrstuhl für Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus
- WZW - Professur Biotechnologie gartenbaulicher Kulturen
- WZW - Professur für Agrar- u. Ernährungswirtschaft
- WZW - Professur für Biotechnologie der Reproduktion
- WZW - Professur für Geomorphologie und Bodenkunde,
- WZW - Professur für Governance im internationalen Agribusiness
- WZW - Professur für Populationsgenetik
Details
Feld | Wert |
---|---|
Anschrift | Alte Akademie 16, D-85354 Freising |
Webseite | https://oekglb.wzw.tum.de/home/ |